Nachhaltigkeit beginnt bei uns. Sie beginnt bei unseren Taten, aber noch viel grundlegender, bei unseren Gedanken. Unser Mindset ist absolut zentral, wenn es darum geht langfristig authentisch nachhaltig sich selbst und anderen gegenüber zu leben.
Wir freuen uns daher sehr dass Anne dieses Thema aufgegriffen hat und Dir in diesem Beitrag Tipps für die Praxis mitgeben möchte. Sie ist Coach für Nachhaltigkeit und arbeitet mit Menschen welche ihr leben gerne nachhaltig gestalten möchten. Unter den Beiträgen findest Du mehr Informationen über Sie und falls Fragen aufkommen freuen wir uns in den Kommentaren darauf zu antworten.
Viel Freude beim Lesen!
Wie sieht ein nachhaltiges / müllfreies Mindset genau aus und wie setzt man das in der Praxis um?
Wo soll ich anfangen?
Hier sind 5 einfache Tipps, wie du deinen Alltag müllfrei (von Gedanken) gestalten kannst
- Aufräumen als Neustart. Alte Sachen auszusortieren bedeutet gleichzeitig, mit deiner Vergangenheit aufzuräumen. Überlege: An was willst du dich auch in der Zukunft noch gerne erinnern? Welche Dinge und die mit ihnen verknüpften Erinnerungen können weg? Was ist dir wichtig?
- Plane dein Traumleben. Was liebst du? Was kannst du? Was willst du (noch) machen? Folge dem, was du liebst und entferne (radikal oder Step by Step) das, was dich unglücklich macht. Das können Dinge, Tätigkeiten, Gewohnheiten, aber auch Menschen sein. Denke in Lösungen, statt in Problemen.
- Streiche unwichtige Termine. Müllfreies Mindset bedeutet aber nicht nur, sich von persönlichen Besitztümern zu verabschieden. Es heißt auch, sich von Terminen, Verpflichtungen und Verbindungen zu trennen. Erst dadurch werden Glücksgüter, wie persönliche Freiheit und mehr Zeit für sich selbst möglich.
- Tue das, was du liebst. Erschaffe dir ein erfülltes Leben, eine Arbeit, mit der du dich identifizieren kannst und ein positives Umfeld. Und wenn du jetzt denkst: “Ja, aber…” dann mach so lange, bis das “Ja, aber…” verschwindet. Gehe die ersten, noch so kleinen, Schritte. Vergiss nicht, der Weg ist das Ziel.
- Bring Abwechslung in dein Leben. Nimm mal das Fahrrad statt das Auto. Oder such dir ein paar plastikfreie Alternativen.
Über die Gastautorin
Und nun kurz zu mir, ich bin Anne, 28 Jahre alt, eine Frohnatur, Minimalistin und Coach für Nachhaltigkeit. In meiner Tätigkeit als Tiny House Architektin gebe ich auch Coachings für Nachhaltigkeit und Konsumbewusstsein, wo ich meinen Kunden zu einem aufgeräumten, erfüllten Leben in einem natürlichen Umfeld abseits von Ausreden, Wegwerfen und Ängsten ermögliche. Meine Mission ist es, Menschen die in einer Sackgasse und im Stillstand stehen, einen neuen Blickwinkel zu zeigen und sie dazu „MUTivieren“, mit hilfe des Minimalismus aufzuräumen, damit sie mehr Zeit statt Zeug haben.