Eine kurze Einleitung darüber, warum das Thema Datenschutz für deinen Zyklus überhaupt so eine wichtige Rolle spielt
Dass Google mehr über viele von uns weiß, als wir denken, ist womöglich auch für Dich keine Neuigkeit mehr. Spätestens beim Erscheinen von personalisierter Werbung macht es oft „Klick“, denn: „Woher weiß das Ding denn auf einmal, dass ich mir über ein bestimmtes Thema oder Produkt erst gestern Gedanken gemacht habe?“ Die bei jedem Seitenaufruf nach Akzeptanz bittenden Cookies spielen dabei eine wichtige Rolle, doch kann es auch genauso sein, dass eine nicht geschlossene App „mitbekommt“ welche Seiten denn noch so geöffnet sind.
Aber ist das denn wirklich so schlimm… ?
Nun mag es einem selbst vielleicht nicht so wichtig sein, dass Google, oder wer auch immer, weiß, dass man sich für bestimmte Dinge interessiert. Vielleicht freut man sich sogar manchmal, wenn Werbung, die wirklich interessant klingt, am eigenen Bildschirm geschalten wird.
Das Problem an der Sache ist, dass wir ganz wenig von dem mitbekommen, was „das Internet“ wirklich über uns weiß – denn eines ist klar: Es werden Unmengen an Daten gespeichert und die absolut meisten Apps oder Dienste sind nur kostenlos, weil die eingegebenen Daten verkauft werden. Was mit ihnen geschieht bekommen wir im Fall der personalisierten Werbung vielleicht manchmal mit – oft jedoch auch nicht.
Apps mögen kostenlos sein, jedoch nicht gratis.
Daten sind so viel wert, dass es ein besseres Geschäftsmodell ist sie zu erheben und zu verwenden/verkaufen als eine Gebühr von den Nutzern zu verlangen und sich um Datenschutzvorkerhungen kümmern zu müssen.
Facebook weiß über deinen Zyklus bescheid
Und nun stell Dir vor, z.B. Facebook kennt nicht nur das, was du direkt an deinem PC machst, sondern analysiert dein Verhalten auch noch verbunden in Verbindung mit deinem Zyklus. Wie das gehen soll?
Was sich in deinem Körper abspielt ist kein Geheimnis mehr sobald du eine Zyklus App nutzt, welche deine Daten weitergibt – und das sind die meisten!
Kaum jemand liest sich wirklich die AGBs und Datenschutzbestimmungen von Zyklus Apps durch, denn es würde unheimlich lange dauern und eigentlich möchte man ja bereits beginnen etwas einzutragen, nicht wahr?
Es kann zwar auch sehr wohl sein, dass ein Algorithmus bereits deine Muster in Zusammenhang mit deinem Zyklus kennt – denn vielleicht kaufst du zu dieser Zeit bestimmte Dinge oder siehst dir gewisse Sachen lieber an?
-> Die Lösung, damit nur Du über Deinen Zyklus bescheid weißt
Falls aber auch Du deine Daten über etwas so persönliches wie deinen Zyklus zumindest nicht direkt und oft unbemerkt verschenken möchtest und es dir irgendwie unheimlich ist, dass du nicht weißt wo sie landen und was mit ihnen geschieht, dann ist dieser Beitrag der Richtige für Dich!
Denn hier findest du eine Auswahl an 3 Zyklus Apps, die, so wie es scheint, deine Daten für sich behalten und du deshalb beruhigt verwenden kannst 🙂
Aber auch Datenschutzerklärungen können sich ändern und ganz generell ist es immer gut, sich selbst ein Bild zu machen. Deshalb sind bei jeder App auch die Erklärungen verlinkt.
Suchst du ebenfalls nach umweltfreundlichen Möglichkeiten durch die Periode zu kommen? „Übliche“ Produkte produzieren meist viel Müll und werden unter nicht fairen Bedingungen produziert. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach tollen Alternativen gemacht und einige gefunden!
Zyklus Apps die sicher(er) sind

Mein Ansatz ist immer: Einfach mal ausprobieren. Probieren geht über studieren und wenn du ähnlich tickst, dann bist du sicher schon dabei dir diese 4 Apps einfach einmal herunterzuladen und eine Zeit lang für dich auszuprobieren. Falls du aber doch lieber erst ein bisschen etwas über meine Erfahrungen mit den jeweiligen Apps lesen möchtest, findest du hier ein paar kurze Einblicke.
Da die Apps alle so ziemlich das gleiche können und sie sich hauptsächlich im Design und der Aufbereitung unterschieden, habe ich sie hier vorrangig nach meiner persönlichen Vorliebe sortiert.
Mein Favorit -> Schön aufbereitet, einfach zu bedienen
Natural Cycles ist eine wirklich gut aufbereitete App, welche zusätzlich zu dem Standart-Kalender auch sehr viele Auswertungen der verschiednen Zyklus Phasen, basierend auf den eigenen Daten, zur Verfügung stellt. Es ist alles kann klar und leicht verständlich beschrieben und wer sich nich nicht so gut mit der Biologie des Zyklus auskennt, der kann in der App auch auf spielerische Art und weise lernen – z.B. mit dem Zyklus Quiz.
Zudem können auch weitere Daten, wie die Basaltemperatur, eintragen und der Verlauf der Kurve beobacht werde. Das alles in leicht verständlichen Grafiken und einfach zu bedienen.
Natural Cycles ist deswegen sehr empfehlenswert! Falls du selbst noch einmal über die Datenschutzbestimmungen lesen möchtest, dann findest du diese über diesen Link. Normalerweise kostet die Nutzung der App für ein Jahr 64,99€ – als LeserIn dieses Blogs haben wir allerdings das besondere Angebot von -20% auf das erste Jahr + einen gratis Basalthermometer für dich. Falls die App also auch dir gefällt und du sie gerne ausprobieren möchtest, dann kannst du dich direkt über den unterstehenden Link anmelden.
Die App „Clue“ kostet ca. 40€ im Jahr und ist ähnlich aufgebaut wie „Cycles“.
Cycles stammt aus Schweden, ist gut zu bedienen und kostet ca. 30€/Jahr.

Möchtest du Menstruations-Apps nicht nur zur Zyklus Überwachung verwenden um den Überblick zu behalten verwenden, sondern damit deinen eigenen Körper besser kennenlernen und einen schritt in Richtung natürliche Verhütung/Kinderwunsch machen?
Wir haben ebenfalls Artikel über diese Themen geschrieben und hoffen dich damit bei deinem Weg unterstützen zu können!
Hier gehts zu dem Artikel über das Thema natürliche Verhütung:
Du möchtest deinem Kinderwunsch bzw. deinem Zyklustracking mit einem „kleinen Spezialisten“ nachhelfen? Welche Methoden es dafür gibt und welche Geräte derzeit die innovativsten und modernsten sind, findest du in diesem Artikel: