Nicht nur durch die Corona Krise, sondern höher werdende Anzahl am Menschen mit Volkskrankheiten wie z.B. Diabetes oder Herzkreislauf-Problemen, wird eines klar: extrem viele Menschen haben kein gut funktionierendes Immunsystem.
Wenn du mehr über den Bezug zur Corona Krise lesen möchtest, dann haben wir den richtigen Beitrag für dich verfasst:
Warum haben so viele Menschen kein gesundes Immunsystem?
Nun, chronische Krankheiten spielen hierbei eine wichtige Rolle und haben drastische Einflüsse auf die Gesundheit. Das wahre Problem und auch ein nicht zu unterschätzender Einflussfaktor, um überhaupt solche Krankheiten zu entwickeln, liegt jedoch viel tiefer und nennt sich: Mikronährstoff-Mangel.
Mikronähstoffe kann man durch gesunde Nahrung in den Körper aufnehmen. Es wird für uns jedoch immer schwieriger an gesunde Lebensmittel heranzukommen.
Warum ist die Ernährung für das Immunsystem so wichtig?
Alles was wir essen, landet in unserem Darm, welcher ein komplettes Mikrobiom, also einige Millionen Bakterien und Pilze, beherbergt. Dieses Mikrobiom und die Darmzellen haben einen direkten „Draht“ zum Immunsystem und zum Gehirn. Eine nährstoffreiche und gesunde Ernährung ist deswegen besonders wichtig, denn was man isst beeinflusst den gesamten Körper sowie die Leistung des Gehirns (und nicht selten auch unsere Emotionen 😉)
“Sofort Immun Boost”
Möchte man sich nun gesünder Ernähren um dem Körper die normale Funktionsweise zu erlauben, so muss das jedoch nicht immer eine große Umstellung bedeuten. Deswegen möchten wir dir hier ein paar Infos zu Nahrungsergänzungsmittel geben, welche zwar etwas Geld kosten, dafür jedoch sehr leicht in den Alltag integriert werden können und bereits einen immensen Unterschied für die Gesundheit bedeuten können.
Alles in der Natur ist aus komplexen Systemen aufgebaut, welche viele verschiende Einfluss Faktoren haben und sich gegenseitig beeinflussen. So ist es für einige wichtige Stoffwechselwege im Körper also wichtig, sowohl genügend Vitamin D, als auch Vitamin C zur Verfügung zu haben. Um diese gut aufnehmen zu können sind unter anderem Nähstoffe wie Magnesium, Kalium und Zink besonders wichtig. Mit einer gesunden Ernährung kann man hier bereits einen sehr guten Grundstock aufbauen und nur dort, wo es der Bluttest sagt, supplementieren.
Insider Tipp
In Österreich ist ein Bluttest im Jahr, im Zuge der Vorsorgeuntersuchung, kostenlos und eine gute Gelegenheit, um die wichtigsten Werte für sich individuell genau anzusehen!
Das nächste Mal also unbedingt Vitamin D, Zink, Selen, Magnesium, Eisen und gerne weitere Mikronährstoffe messen lassen!
Wer nicht aus Österlich kommt, kann nachsehen, ob es ein vergleichbares Angebot auch in anderen Ländern gibt oder im Notfall für einen Bluttest bezahlen. Normalerweise halten sich die Kosten für einen solchen in annehmbaren Grenzen.
Vitamin D
Wenn du noch nie etwas über Vitamin D/Vitamin D3 gehört hast ist der Vortrag von Dr. Jörg Spitz wirklich ein optimaler Einstieg in dieses Thema. Vitamin D3 ist für unglaublich viele Körperfunktion die Basis und wird im größten Organ des Menschen produziert: der Haut. Durch verschiedene Faktoren wie z.B. Luftverschmutzung, Körperbedeckende und Lichtundurchlässige Kleidung und Sonnencreme ist es allerdings beinahe unmöglich einen gesunden Vitamin D Spiegel aufrecht zu halten.
Zum Glück gibt es hierfür eine sehr simple und gute Lösung: Vitamin D Kapseln oder Tropfen mit einer empfohlenen Dosis von 40-60 IE(Einheiten) pro kg Körpergewicht einnehmen. Bei z.B. 75kg wäre das also eine Tagesdosis von 60*75= 4500IE.
Ist dein Vitamin D Spiegel im Moment sehr niedrig (wie bei den meisten), so kann eine hochdosierte Therapie sinnvoll sein – dann jedoch IMMER mit einem Arzt/einer Ärztin zunächst absprechen und den Verlauf planen! Hochdosierte Vitamin D Präparate sind z.B. in der Apotheke über ein Rezept, oder niedriger Dosiert auch frei erhältlich.
Ist der Vitamin D Spiegel erst korrigiert, so hat man bereits sehr viel erreicht und einen großen Schritt in Richtung “Nervenkrankheiten vorbeugen” gemacht.
Fette
Fette sind die Guten! Zu lange haben wir uns etwas anderes einreden lassen.
Wobei… natürlich sind nur „die guten“ Fette auch wirklich gut für unseren Körper, aber auch hier gilt: die Natur stellt uns eigentlich alles optimal zur Verfügung. Industriell gefertigte Produkte entsprechen diesem Vorbild allerdings leider nicht. Konkret geht es hierbei um das Verhältnis von Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren, welches gut ausbalanciert sein sollte.
Das wird heutzutage immer schwieriger, weil in industriellen Produkten hauptsächlich Omega 6 Fettsäuren verarbeitet werden – z.B. aus Kostengründen. Ein Verzicht auf solche Produkte bringt also bereits enorm viel.
Im Alltag empfiehlt es sich, sich hochwertige Öle oder auch Fisch- oder Algen-Öl Supplemente zu leisten. Langfristig trägt auch ein gesundes Fettsäuren Verhältnis zur Vorbeugung von Volkskrankheiten bei.
Generell bei Nahrunsmittel, jedoch ganz besonders bei gesunden Ölen, ist es wichtig, auf die Qualität zu achten. Deswegen freuen uns ganz besonders, dass Team-Fresh.eu Leserinnen ein besonderes Angebot der Firma NORSAN erhalten! NORSAN bietet hochwertiges und reines Fisch- aber auch Algenöl an, sowie Öle für Kinder sowie in Kapsel-Form.
Als Team-Fresh LeserIn erhältst Du mit dem Code “teamfresh15” 15% Rabatt auf Deine erste Bestellung.
Vitamin C
Im Alltag, aber auch besonders zur Vorbeugung von Infektionen wird Vitamin C immer wieder eingesetzt und auch in hohen Dosierungen getestet. Vor einigen Jahr Millionen konnten Menschen Vitamin C noch selbst herstellen, heute ist es allerdings schwierig genügend durch eine gesunde Ernährung zu erhalten. Es wird eine Tagesdosis für Erwachsene von 100-200mg empfohlen, welche optimal vom Körper aufgenommen werden kann. In jeder Apotheke gibt es Vitamin C in Pulver, Brausetabletten oder Kapsel Form. Wir empfehlen auch hier auf die Qualität zu achten.
Vitamin A
Von Vitamin A hört man im Vergleich zu anderen Vitaminen recht wenig, obwohl bereits sehr viel an dessen Bedeutung und Wirkung geforscht wurde. Im Bluttest ist es leider nicht gut messbar, denn der Hauptanteil von Vitamin A „schwimmt“ nicht im Blut, sondern „setzt sich“ ins Gewebe ab. Nichts desto trotz ist es wichtig auch dieses Vitamin im Zusammenhang mit einem gesunden Immunsystem zu erwähnen, denn besonders für die Immun Abwehr in Schleimhäuten (Mund, Nase, Genitalien) ist es ein Key-Player.
Wer Infektionen vorbeugen möchte kann also wie bei Vitamin D 40-60IE(Einheiten) pro kg Körpergewicht zu einer Mahlzeit am Tag supplementieren. Vitamin A ist aber natürlich auch sehr gut über Bio Obst und Gemüse wie Karotten, Aprikosen, Kürbis, Grünkohl und Spinat, bioverfügbar.
Was sind eure Erfahrungen mit Supplementen wie diesen? Erfüllt ihr bereits die oben Aufgezählten Kriterien der gesunden Ernährung etc.? Wenn ja, wie schafft ihr das und wie geht es euch damit?
Schreibt uns eure Erfahrungen und Meinungen in die Kommentare, denn wir alle können womöglich Daus lernen und davon profitieren! Durch Teamarbeit schaffen wir uns ein langfristig gesünderes Leben!
Woher stammen die Informationen?
Der gesamte Beitrag resultiert aus der Inspiration und den Informationen aus diesen zwei Videos (Video 1, Video 2 ), veröffentlicht von der Akademie für menschliche Medizin, gegründet von Dr. Jörg Spitz, welcher vorallem durch seienen Vortrag “Vitamin D – Hype oder Hope“ bekannt wurde.
Von meiner Seite gebe ich eine große Empfehlung sich diese Viedeos anzusehen und noch viel mehr über den eigneen Körper, und wie man ihn “hegt und pflegt”, zu lernen.
1 Kommentar
Danke für den Beitrag. Finde das Thema sehr interessant, weil es doch wichtig ist, ein gut funktionierendes Immunsystem zu haben. Vor allem wenn jetzt die Winterzeit wieder anfängt! Ich nehme als Immunbooster Nahrungsergänzungsmittel von Honey and Pearls und bin super zufrieden. Die passende Ernährung darf natürlich auch nicht fehlen.