Nicht nur durch die Corona Krise, sondern auch durch die immer höher werdende Anzahl an Menschen mit Volkskrankheiten, wie z.B. Diabetes oder Herzkreislauf-Problemen, wird eines klar: extrem viele Menschen haben kein gut funktionierendes Immunsystem.
Wenn du mehr über den Bezug zur Corona Krise lesen möchtest, dann haben wir den richtigen Beitrag für dich verfasst:
Warum haben so viele Menschen kein gesundes Immunsystem?
Nun, chronische Krankheiten spielen hierbei eine wichtige Rolle und haben drastische Einflüsse auf die Gesundheit. Das wahre Problem und auch ein nicht zu unterschätzender Einflussfaktor, um überhaupt solche Krankheiten zu entwickeln, liegt jedoch viel tiefer und nennt sich: Mikronährstoff-Mangel.
Mikronähstoffe kann man durch gesunde Nahrung in den Körper aufnehmen. Es wird für uns jedoch immer schwieriger an gesunde Lebensmittel heranzukommen.
Warum ist die Ernährung für das Immunsystem so wichtig?
Alles was wir essen, landet in unserem Darm, welcher ein komplettes Mikrobiom, also einige Millionen Bakterien und Pilze, beherbergt. Dieses Mikrobiom und die Darmzellen haben einen direkten „Draht“ zum Immunsystem und zum Gehirn. Eine nährstoffreiche und gesunde Ernährung ist deswegen besonders wichtig, denn was man isst beeinflusst den gesamten Körper, die Immun-Leistung sowie die Leistung des Gehirns (und nicht selten auch unsere Emotionen 😉)
Freund oder Feind?
…das menschliche Immunsystem ist eigentlich perfekt dafür ausgerüstet, diese Frage korrekt zu beantworten. Naja, zumindest war es das einmal, denn heutzutage gibt es einfach so viele veränderte Umwelt- und Einflussfaktoren wie z.B. Aluminium, Schwermetalle oder Luftverschmutzung, dass das Immunsystem geschwächt und überbelastet wird. Ein Virus kommt in dieser Auflistung jedoch sicherlich nicht vor, denn Viren gab es auch bereits vor uns Menschen und sind etwas, das das Immunsystem als, im Fall von Corona, „Feind“ erkennen kann.
Was soll man denn essen?
Auch wenn uns die Industrie, Werbung und Medien oftmals weismachen wollen, dass industriell gefertigte Produkte eine Innovation sind und sogar gesund sein sollen, so empfehlen Wissenschaftler und Ärzte, welche sich intensiv mit dem Thema „Gesundheit und Ernährung“ auseinander gesetzt haben, jedoch:
„Lieber etwas essen, was kein Etikett hat“
Gesunde und mikronährstoffreiche Lebensmittel zu bekommen gestaltet sich allerdings immer schwieriger, denn vielen fehlt für eine ausführliche Recherche die Zeit, manchmal liegt’s am Geld und oft ist es auch einfach zu stressig und anstrengend gegen den Mainstream anzuschwimmen und auf Fertigprodukte zu verzichten.
Verständlich – ABER um lange gesund zu bleiben müssen wir etwas ändern und unseren Körpern das geben, was sie für ihre Funktionalität benötigen.
Um Volkskrankheiten in unseren Breitengraden vorzubeugen sind nach neuesten Erkenntnissen jedoch nur relativ wenige Faktoren besonders wichtig:
- mediterrane Ernährung (basierend auf viel Gemüse) statt Fertigprodukte & Fast Food
- Wasser & Tee statt Softdrinks
- ca. 4 Stunden aktive Bewegung/ Woche
- gute soziale Einbindung
Wer also frisch und gesund kocht, sich immer wieder einmal bewegt und Zeit mit wohltuenden sozialen Kontakten verbringt, hat bereits extrem gute Chancen das Risiko für z.B. Diabetes oder Herzkreislauferkrankungen, um bis zu 90% zu verringern. Das Immunsystem wird gestärkt und die grundlegenden Funktionen im eigenen Körper können funktionieren.
Der Wahnsinn, nicht wahr? Diese Punkte klingen nicht utopisch und unmachbar – trotzdem fällt es in unserem heutigen Alltag den absolut Meisten schwer, sie in ihren Alltag zu integrieren.
Ein guter Rat an dieser Stelle ist: Step by Step
Wenn du das Gefühl hast, dass es in einem, oder auch in all diesen Punkten noch Luft nach oben für dich gibt, dann such dir einen Startpunkt heraus und taste dich langsam ans Ziel. Denn besonders beim Thema Gesundheit sind stets langfristige Lösungen wichtig und am besten geeignet!
Nicht alle Veränderungen zu einem gesünderen Lebensstil sind besonders schwierig. Gesiww Mikronährstoffe wie z.B. Vitamin D lassen sich hervorragen durch Kapseln oder Öle zu einer Mahlzeit einnehmen. Nahrungsergänzungsmittel stellen natürlich immer nur eine Ergänzung zu einer ohnehin gesunden Ernährung da und ersetzen diese keineswegs.
Trotzdem hilft es bereits sehr weiter, sich mit kleinen und einfachen Schritten an das große Ziel: „langfristig gesund & munter“ heranzutasten.
Wenn du nun also gerne damit starten möchtest haben wir hier einen weiteren Beitrag für dich:
In diesem Beitrag findest du mehr Informationen zu konkreten Mikronährstoffen und wichtigen Grundlagen für eine gesunde Ernährung und damit auch ein gesundes Immunsystem.
Fehlt eine Information, hast du bereits selbst damit Erfahrungen gesammelt oder möchtest du einfach zu einem Thema etwas nachfragen? Unter jedem unserer beitrage findest du die Kommentar Funktion und wir freuen uns von dir zu Lesen!