Träume groß und finde Ziele
Wie sieht es bei dir aus? Hast du viele Träume aber glaubst sie nicht realisieren zu können? Hast du ein Ziel aber es scheint zu groß und zu schwierig erreichbar zu sein? Oder bist du so wie ich vor einiger Zeit und hast keine Idee was ein tolles Ziel wäre. Träumen fand ich damals auch total blöd – ich bin doch keine Träumerin. Aber diese 2 wichtigen Schritte werden dich zu deinem Erfolg führen.
Nun, meine Einstellung hat sich seitdem stark geändert, denn ich habe eines begriffen: Wer nicht träumt, wird auch nie außergewöhnliches vollbringen. Und hier ist es ganz egal ob es darum geht ein Geschäft aufzuziehen oder ein tolles Privatleben zu haben. Selbst die Beziehung zu dir selbst, wie du dich siehst und was du dir zutraust, ist mit deinen Träumen beeinflussbar.
Um zu Träumen musst du nicht schlafen
Absolut wörtlich darf man dieses Statement natürlich nicht nehmen. Aber was ist damit gemeint?
Den Traum, den ich hier meine, der ist in dir vorhanden. In deiner Vorstellungskraft verbergen sich unzählige Träume, die nur an die Oberfläche gekitzelt werden müssen. Dazu brauchst du nichts außer dir selbst und eine ruhige Minute.
Setzte dich bequem an einen Ort deiner Wahl, schließe die Augen, atme ein paar Mal tief ein und aus, sodass du dich auf deine Gedanken konzentrieren kannst und sag zu dir selbst:“ Ich lasse ab jetzt Träume zu. Ich bin nun eine TräumerIn. Ich wünsche mir Träume. Egal ob am Tag oder in der Nacht, ich öffne die Schranke, sodass ich alle meine Träume kennenlerne“.
Na, ist das sehr leicht oder auch schon relativ schwer für dich? Ich kann beides gut verstehen. Gerade wenn du dich noch kaum intensiv mit dir selbst beschäftigt hast ist es zu Beginn ein eher komisches Gefühl. Aber ich verspreche dir: Das geht ganz schnell vorbei & es zahlt sich aus wie kaum etwas anderes!
Nun ist die Schranke offen. All deine Träume dürfen an die Oberfläche. Ich bin gespannt in welchen Situationen sie dir durchs Gehirn fliegen werden. Schreib das doch auch gerne als Kommentar oder Nachricht an mich, denn auch mir ist das schon in sehr ungewöhnlichen Situationen passiert.
Ziele visualisieren und manifestieren
Es geht nun darum aus deinen Träumen Ziele zu finden und zu formen. Ist dir im Alltag schon die eine oder andere Idee erschienen? Hast du bereits ein Ziel für dich gefunden oder kannst es in einen gewissen Bereich eingrenzen? Toll! Nun muss es nur noch visualisiert und manifestiert werden und ich verspreche dir, das klingt schlimmer als es ist.
Praxis Tipp: Noch intensiver kannst du diesen Prozess gestalten, wenn du direkt davor Sport machst. Z.B. eine Stunde Yoga hilft dir immens dich auf die Situation und dich selbst zu konzentrieren.
Wenn du möchtest kannst du es dir auf einer Yoga Matte oder einem Meditations-Kissen bequem machen.
Entspann dich, schließe deine Augen und achte auf deine Atmung. Achte intensiv darauf wie du atmest. In diesem Moment gibt es nichts Wichtigeres als deine Atmung. Nimm dir die Zeit, die du brauchst und die sich gut anfühlt bis du beginnst dir ein Bild, ein Gefühl, ein Szenario vorzustellen. Es gibt in diesem Moment nur dich und deine Vorstellungskraft. Falls noch kein klares Bild zu erkennen ist, lass die vielen verschiedenen Bilder von Zielen und Möglichkeiten an dir vorbeifliegen und nimm dir die Zeit um ein gutes zu finden.
Hast du deinen Ziel-Moment, so visualisierst du dir nun alles was mit ihm zu tun hat. Wie fühlt sich dieser Moment an? Wie fühlst du dich? Nachdem du dir das visualisiert hast geht dieses Gefühl nie mehr weg.
Doch wie funktioniert nun die Manifestation? Was ist hier passiert?
Die Wissenschaft dahinter ist ganz einfach. Jeder kennt es oder? Wenn man stark daran denk wie es nun wäre eine Zitrone aufzuschneiden und dann einfach reinzubeißen. Alleine der Gedanke daran löst körperliche Reaktionen aus. Genauso ist es mit der Visualisierung von Zielen. Wenn du weißt wie deine Ziel Situation aussieht und sie sich anfühlt, dann reagiert auch dein gesamter Körper darauf und manifestiert dieses Gefühl. Dein Körper ist der Meinung diesen Moment gerade durchlebt zu haben. Es ist beinahe egal ob nur in Gedanken oder tatsächlich. Ganz automatisch wird so dein Ziel so fixiert und Schritt für Schritt kannst du es erreichen.
Die wichtigste Botschaft aus diesem Artikel:
Es mag zunächst komisch wirken, ist aber nicht schwer. Mach es dir bequem um konzentriere dich auf dich selbst, auf deine Atmung. So kannst du dir zunächst ganz bewusst und tiefgreifend erlauben Träume zuzulassen. Danach kannst du dir aus diesen Träumen Ziele formen. Um diese zu erreichen ist es ein absoluter Vorteil sie zunächst zu visualisieren und manifestieren.
1 Kommentar
I like this site because so much useful material on here : D.