Nachhaltigkeit beginnt bei uns. Sie beginnt bei unseren Taten, aber noch viel grundlegender, bei unseren Gedanken. Unser Mindset ist absolut zentral, wenn es darum geht langfristig authentisch nachhaltig sich selbst und anderen gegenüber zu leben.
Wir freuen uns daher sehr dass Anne dieses Thema aufgegriffen hat und Dir in diesem Beitrag als Coach für Nachhaltigkeit ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Dir teilt. Was bedeutet es ein nachhaltiges Mindset zu haben? Was gewinnt man und was verliert man?
Viel Freude beim Lesen!
Was wir dazu gewinnen aber auch verlieren (im positiven Sinne)
Kann man mit einem müllfreien Mindset auch die Welt besser machen?
Die Herausforderung
Über die Gastautorin
Und nun kurz zu mir, ich bin Anne, 28 Jahre alt, eine Frohnatur, Minimalistin und Coach für Nachhaltigkeit. In meiner Tätigkeit als Tiny House Architektin gebe ich auch Coachings für Nachhaltigkeit und Konsumbewusstsein, wo ich meinen Kunden zu einem aufgeräumten, erfüllten Leben in einem natürlichen Umfeld abseits von Ausreden, Wegwerfen und Ängsten ermögliche. Meine Mission ist es, Menschen die in einer Sackgasse und im Stillstand stehen, einen neuen Blickwinkel zu zeigen und sie dazu „MUTivieren“, mit hilfe des Minimalismus aufzuräumen, damit sie mehr Zeit statt Zeug haben.