Wer sich mit Fragestellungen rund um das Thema Nachhaltigkeit befasst, beschäftigt sich früher oder später auch mit Naturkosmetik und damit, wie sich diese selber herstellen lässt. Um den ersten Schritt in diese Richtung zu machen geht es in diesem Beitrag deswegen um den Grundgedanken und die Vorteile selbsthergestellter Naturkosmetik.
Naturkosmetik: Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
Naturkosmetik zeichnet sich durch den natürlichen Ursprung der verwendeten Inhaltsstoffe aus. Auf unnötige Zusatzstoffe wie Silikone und Parabene wird bei der Herstellung von Naturkosmetik grundsätzlich verzichtet. Im Gegensatz zu konventionell hergestellter Kosmetik kommen bei Naturkosmetik nur natürliche Duftstoffe zum Einsatz. Bewährte Essenzen aus der Aromatherapie machen die Anwendung von Naturkosmetikprodukten zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper, Geist und Seele.
Wieviel Mikroplastik steckt wirklich in Naturkosmetik und Pflegeprodukten?
Um sicher zu sein was bei der Herstellung von Kosmetikprodukten verarbeitet wird, ist es gut sich über die Herstellungsprozesse und Zutatenlisten einzelner Produkte vor der Anwendung zu informieren. Die Verwendung von Mikroplastikpartikeln ist im Bereich der Naturkosmetik nicht vorgesehen. Entsprechende Siegel und Zertifikate machen ein echtes Naturkosmetikprodukt für den Käufer zusätzlich transparent. Wer ganz sicher sein möchte was in einem Pflegeprodukt an Inhaltsstoffen steckt, kann sich die eigene Naturkosmetik für das tägliche Pflegeritual selbst herstellen.
Lohnt es sich, Kosmetik selber herzustellen?
Wer seine eigene Naturkosmetik herstellt, lernt dabei die Wertschätzung für den Vorgang der Produktion eines Pflegeproduktes. Die Herstellung eigener Naturpflegeprodukte ist an sich schon ein besonderes Erlebnis. Der Umgang mit den verwendeten Essenzen und natürlichen Ölen entschleunigt den Alltag und eignet sich hervorragend zur Entspannung.
Bevor mit der Herstellung eigener Naturkosmetik begonnen werden kann, braucht es die Auswahl der richtigen Zutaten. Diese sollten aus nachhaltigen Quellen bezogen werden und den Anforderungen an ein gutes Bio-Produkt gerecht werden. Wenn Naturkosmetikprodukte selbst hergestellt werden, können die Bedürfnisse des eigenen Hauttyps in idealer Weise berücksichtigt werden. Bei der Auswahl ätherischer Öle können immer neue Kreationen ausprobiert werden.
Die Vorteile der Aromatherapie lassen sich bei selbstgemachter Naturkosmetik wunderbar in den Herstellungsprozess mit einbeziehen. Wer sich vorab gut über die Produkteigenschaften der einzelnen Pflegekomponenten informiert, erhält ein rundum sicheres Produkt mit rein natürlichen Bestandteilen. Eine besondere Verträglichkeit wird erreicht durch die Verwendung pflanzlicher Öle aus nachhaltigen Quellen, die die Haut optimal mit Mikronährstoffen versorgen und dabei helfen, Feuchtigkeit zu bewahren.
Die Frage ob es sich lohnt Kosmetik selbst herzustellen, lässt sich daher in vielerlei Hinsicht mit „Ja“ beantworten. Eine besondere Erfahrung und ein sinnliches Erlebnis ist die Herstellung eigener Kosmetikprodukte in jedem Fall. Wer beim Einkauf der Rohstoffe gut strukturiert vorgeht und z.B. durch den Einkauf von Basisölen in einer größeren Abfüllmenge einen günstigeren Einkaufspreis erzielt, kann auch noch Geld sparen. Ein bevorzugtes Öl kann in vielerlei Hinsicht Anwendung in unterschiedlichen Produkten finden und so gleich mehrfach verwendet werden. Wer auf gute Hygiene und sauberes Abfüllen der fertigen Produkte achtet, sorgt so für eine längere Haltbarkeit. Die hergestellten Mengen können dank der einzelnen Komponenten an den individuellen Bedarf angepasst werden. Die selbst hergestellte Naturkosmetik ist somit immer frisch.
Natürliche Zutaten
Für die Verwendung in selbsthergestellter Naturkosmetik bedarf es hochwertiger Inhaltsstoffe von medizinischer Qualität. In der Shop Apotheke gibt es Rohstoffe zur Herstellung von Naturkosmetik in Arzneimittelqualität. Es kann in der individuellen Menge eingekauft werden. Pflanzenöle in Bioqualität gibt es in kleinen oder größeren Abfüllmengen. So kann die Bestellung an den persönlichen Bedarf angepasst werden. Die Naturprodukte in der Shop Apotheke sind stets mit einer ausführlichen Beschreibung sowie Anwendungshinweisen versehen. Zusätzlich zu den einzelnen Rohstoffen für die Herstellung eigener Naturkosmetikprodukte, sind hier auch die dazu passenden Fläschchen und Abfüllgefäße erhältlich. Eine lichtgeschützte Lagerung ist für die naturreinen Inhaltsstoffe besonders wichtig, damit das Wirkspektrum der Naturkosmetik lange erhalten bleibt. Daher ist es gut die entsprechenden Aufbewahrungsmöglichkeiten gleich bei der Bestellung mit auszuwählen.
Über den Gastautor
Dieser Beitrag entstand aus einer freundlichen Zusammenarbeit mit Shop Apotheke.